ESAV
L'École Supérieure des Arts Visuels de Marrakech

Im Jahr 2002 startete das Gründerpaar ein ambitioniertes Projekt: die Gründung einer Hochschule für Film und Grafik in Marrakesch, in Zusammenarbeit mit Vincent Melilli, dem ersten Direktor der ESAV (2006 – 2021).

Die ESAV öffnete 2006 ihre Türen. Im ersten Schuljahr fanden die Kurse in den Räumlichkeiten der Fondation Dar Bellarj in der Medina statt, bis 2007 das neue Gebäude, von Max Alioth entworfen, auf dem Campus der Universität Cady Ayyad eingeweiht wurde.

Seit ihrer Gründung bietet die Schule Ausbildungen in Film und Grafik bis zum Master an und hat sich schnell auf internationaler Ebene etabliert. Auszeichnungen bei renommierten Filmfestivals, hohe akademische Anforderungen und moderne Infrastruktur tragen zu ihrem hervorragenden Ruf bei.

Die ESAV richtet sich vor allem an talentierte Studierende aus dem Maghreb und Afrika und zählt heute etwa 200 Studierende.

Die ESAV befindet sich derzeit in einem strategischen Prozess. Der Stiftungsrat der Fondation Susanna Biedermann  wie auch der Verwaltungsrat der ESAV prüfen verschiedene Optionen für die zukünftige Ausrichtung der Schule, darunter die Möglichkeit eines eigenständigen Weges oder neuer Kooperationsformen. Diese Überlegungen werden gemeinsam mit dem neuen Direktor, Herrn Alaa Eddine Aljem – Absolvent der ersten Promotion der ESAV –, entwickelt. Er hat im März 2025 die Leitung der Schule übernommen.